Empfehlenswerte Bücher für Kleintierhalter
Eine kleine Liste mit Büchern, die wir Kleintieranfängern empfehlen können. Diese Bücher (mit wenigen Ausnahmen) sollten die ersten Schritte in die Kleintierhaltung erleichtern. Sollten Sie eins der Bücher erwerben wollen, dann würden wir uns freuen, wenn Sie das Buch direkt über den Link zu Amazon kaufen, damit unterstützen Sie die Nager Info und unsere Tierschutzprojekte.
Meerschweinchen
| |
"Handbuch Meerschweinchen"
Autorin: Christine Wilde
Daten: ISBN: 978-3440169995; Klappcover; Format: 17,7 x 2 x 25,4 cm; 192 Seiten; Preis 15 Euro.
Auf 192 Seiten bietet dieses Buch, angefangen von der Herkunft und Biologie über die Lebensweise wilder Meerschweinchen bis hin zu den Anforderungen, die unsere Heimtiere an ihre Gehege und Nahrung stellen, umfassendes Basiswissen. Ergänzt wird es durch ein sehr ausführliches Kapitel zum Thema Pflege und Gesundheitsvorsorge. Es bietet dem interessiertem Halter viele neue Anregungen zur Interaktion mit seinen Haustieren. Die Themen Nachwuchs, Zucht und Rasse sind nur kurz angerissen, das Buch ist also für Züchter nicht interessant. Der Schreibstil ist locker und fröhlich und bietet so auch jüngeren Lesern Anreiz, sich intensiver mit den Haustieren auseinander zu setzen. Das Buch eignet sich sowohl für Anfänger, als auch für Fortgeschrittene.
Hintergrundinformationen zur Entstehung des Buches finden sich hier:
Making-of: "Handbuch Meerschweinchen"
|
|
| |
"Ihr Hobby Meerschweinchen"
Autorin: Christine Wilde
Daten: ISBN: 3-8001-7531-2; Hardcover; Format: 16,8 x 21,8 cm; 90 Seiten; Preis 10,90 Euro.
In diesem Buch werden die wichtigsten Themen rund ums Meerschweinchen, wie z. B. Verhalten, Vergesellschaftung, Ernährung, Gehege, Einrichtung, Beschäftigung, Krankheiten und Nachwuchs behandelt. Als kleines Extra wird die richtige Pflege der Nager und ihrer Umgebung im Wellnessbereich näher gebracht. Die Informationen werden durch weiterführende Links und Buchtipps ergänzt. Das Buch bieten kompaktes Wissen locker aufgearbeitet mit vielen schönen Fotografien und ist somit für Anfänger in der Meerschweinchenhaltung als auch für Fortgeschrittene als Lesestoff geeignet.
Wenn Sie das Buch über diesen Link bei Amazon kaufen, unterstützen Sie diese HP und unsere Arbeit für den Tierschutz: Ihr Hobby Meerschweinchen
Hintergrundinformationen zur Entstehung des Buches finden sich hier:
Making-of: "Ihr Hobby Meerschweinchen"
|
|
| |
Traumwohnungen für meine Meerschweinchen
Autor: Christine Wilde
Verlag: Ulmer (Eugen); ISBN: 3-8001-5767-5
Wie der Titel ja schon vermuten lässt, handelt das Buch vor allem von Meerschweinchengehegen. Viele Halter wissen gar nicht, welche Möglichkeiten zum Eigenbau oder zur Gestaltung von großen Gehegen mit im Fachhandel erhältlichem Zubehör sie haben. Häufig schreckt schon der Gedanke an einen "Eigenbau" ab, denn nicht jeder Halter ist handwerklich begabt. Dabei kann ein großes Gehege für Meerschweinchen mit sehr einfachen Mitteln realisiert werden. Auf dieser HP vermittle ich schon sehr lange Informationen zu Eigenbauten und zur Einrichtung. Mit diesem Buch möchte ich nun auch die Halter erreichen, die sich nicht im Internet informieren. Neben kurzen Informationen zur Ernährung, Vergesellschaftung und weiteren Basics, finden sich in dem Buch Tipps zur Innen- und Außenhaltung, zur Umsetzung von Gehegeideen sowie Informationen zur Einrichtung der Gehege und zum aktiven Auslauf. Wenn Sie das Buch über diesen Link bei Amazon kaufen, unterstützen Sie diese HP und unsere Arbeit für den Tierschutz:
Traumwohnungen für meine Meerschweinchen
Hintergrundinformationen zur Entstehung des Buches finden sich hier:
Making-of "Traumwohnungen für meine Meerschweinchen"
|
|
| |
Artgerechte Haltung- ein Grundrecht auch für Meerschweinchen
Autorin: Ruth Morgenegg Verlag: Kaufmann; ISBN: 3-9522-6610-8 Dieses Buch ist aus der Sicht einer Tierschützerin geschrieben und bietet dem interessierten Meerschweinchenhalter eine evtl. neue Sicht, auf Meerschweinchen und ihre Lebensweise. Es wird sehr stark auf die Außenhaltung und Außengehegebau eingegangen, auch das natürliche Verhalten der Tiere steht im Vordergrund, wird aber häufig falsch interpretiert. Die Ernährungstipps sind allerdings hoffnungslos veraltet, die Tipps zur Einstreu sind nicht umsetzbar und nicht sinnvoll und das Buch ist nicht gerade übersichtlich strukturiert. Das für die Wohnung empfohlene Vivarium ist für Meerschweinchen nicht groß genug und im Grunde nicht tiergerecht nutzbar. Es fehlen viele Infos und die häufigen "Fragen von Tierhaltern" und Berichte über Probleme, die sich ständig in verschiedener Form wiederholen, nehmen Platz weg, der mit praktischen Tipps sinnvoller gefüllt werden könnte. Leider wird auch die Gemeinschaftshaltung von Kaninchen und Meerschweinchen ohne Einschränkung empfohlen. Ende des letzten Jahrhunderts war es sicher ein wegweisendes Buch, aber es bedarf dringend der Überarbeitung. Wenn Sie das Buch über diesen Link bei Amazon kaufen, unterstützen Sie diese HP und unsere Arbeit für den Tierschutz: Artgerechte Haltung, ein Grundrecht auch für Meerschweinchen
|
Kaninchen
| |
"Ihr Hobby Kaninchen"
Autorin: Christine Wilde
Daten: ISBN: 978-3800175321; Hardcover; Format: 16,8 x 21,8 cm; 90 Seiten; Preis 10,90 Euro.
Mit diesem Buch habe ich mir den Wunsch erfüllt, ein umfassendes Kaninchenbuch für Anfänger zu schreiben. Kaninchen und ihr Verhalten werden vorgestellt, damit der Halter sie besser verstehen kann. Es wird auf Auswahl, Vergesellschaftung und Eingewöhnung eingegangen. Natürlich kommen die wichtigsten Themen, eine gesunde Ernährung und tiergerechte Haltung nicht zu kurz. Die richtige Pflege wird im Wellnessbereich vorgestellt und im Bereich Krankheiten wird auf die Krankenpflege eingegangen. Es wird erklärt, warum besser kein Nachwuchs produziert werden sollte und wie vorzugehen ist, wenn es doch passiert ist. Ergänzt wird das Ganze durch weiterführende Links. Ich hoffe, das Buch weckt bei vielen neuen Haltern das Interesse an den Tieren und sorgt für eine bessere Kaninchenhaltung. Auch fortgeschrittene Halter bekommen mit diesem Buch ein kompaktes Nachschlagewerk mit tollen Fotos und gut sortierten Informationen. Wenn Sie das Buch über diesen Link bei Amazon kaufen, unterstützen Sie diese HP und unsere Arbeit für den Tierschutz: Ihr Hobby Kaninchen
Hintergrundinformationen zur Entstehung des Buches finden sich hier:
Making-of: "Ihr Hobby Kaninchen"
|
|
| |
Leben mit Kaninchen
Autorin: Christine Wilde
Fachlichte Beratung und Vorwort Dr. med. vet. Bernhard Lazarz
Angefangen von der Herkunft und Biologie über die Lebensweise wilder Kaninchen bis hin zu den Anforderungen, die unsere Hauskaninchen an ihre Gehege und Nahrung stellen bietet dieser Ratgeber ein umfassendes Basiswissen zur Kaninchenhaltung. Die Bedürfnisse der Kaninchen werden allerdings über die Bequemlichkeit der Halter gestellt - was sicher nicht jedem Kaninchenhalter gefallen dürfte. Anfänger bekommen durch dieses Buch einen kleinen Einblick in die Verhaltensweisen ihrer langohrigen Mitbewohner, Tipps zum Gehegebau, Gehegearten und Einrichtung sowie natürlich viele Informationen zur ausgewogenen Ernährung. Für Fortgeschrittene bietet das Buch Informationen zur Gesunderhaltung und Krankenpflege. Auch das Kapitel Zucht wird kurz angerissen und es wird deutlich gemacht, weshalb eine gute Zucht ein sehr kostenintensives und aufwendiges Unterfangen ist.
Daten: Natur und Tier Verlag; ISBN: 3-8665-9071-7; broschiert; Format: 16,8 x 21,8 cm; 182 Seiten; 112 Farbfotos; eine Grafik von Sandra Menke, Preis 19,80 Euro. Wenn Sie das Buch über diesen Link bei Amazon kaufen, unterstützen Sie diese HP und unsere Arbeit für den Tierschutz: Leben mit Kaninchen
Mehr Informationen zu dem Buch, Fotos und einige Seiten zur Ansicht finden sich auf der Verlagsseite:
Natur und Tier Verlag / Leben mit Kaninchen
Hintergrundinformationen zur Entstehung des Buches und lustige Randzeichnung finden sich hier:
Making-of: "Leben mit Kaninchen"
|
|
| |
Wohnen mit Kaninchen: Ideenreich - heimelig - charmant
Autorin: Heike Schmidt-Röger
Verlag: Ulmer (Eugen), ISBN: 3-8001-5665-2
Dieser neue, kompakte Ratgeber von Heike Schmidt-Röger ist gerade für Anfänger opitmal. Endlich ein Buch, bei dem einfach alles stimmt. Die Fütterungsempfehlungen, die Haltungsempfehlungen und alle Tipps rund um Kaninchen sind auf dem neuesten Stand und durchweg tiergerecht. Hier werden auch endlich die Bedürfnisse der Tiere über die Bequemlichkeit der Halter gestellt. Dieses Buch ist vor allem dann besonders sinnvoll, wenn Sie sich erst in die Materie "Kaninchenhaltung" einlesen und zu allen Bereichen des Zusammenlebens mit Kaninchen eine kurze Einweisung brauchen. Wenn Sie das Buch über diesen Link bei Amazon kaufen, unterstützen Sie diese HP und unsere Arbeit für den Tierschutz: Wohnen mit Kaninchen: Ideenreich - heimelig - charmant
|
|
| |
Ein Spielplatz für Kaninchen
Autorin: Christina M. Frey
Verlag: Ulmer (Eugen), ISBN: 3-8001-5477-7
Dieses Buch bietet dem interessiertem Kaninchenhalter eine Fülle an Ideen für tiergerechte Kaninchenhaltung. Es gibt verschiedene Gehege und Vorschläge für eine abwechslungsreiche Einrichtung. Die Beschäftigung der Kaninchen kommt auch nicht zu kurz und ein paar Tipps zur Vergesellschaftung und zum Verhalten der Tiere sind auch enthalten. Dieses Buch ist ein muss für jeden Kaninchenhalter, der seinen Tieren mehr bieten will. Wenn Sie das Buch über diesen Link bei Amazon kaufen, unterstützen Sie diese HP und unsere Arbeit für den Tierschutz: Ein Spielplatz für Kaninchen
|
|
| |
Artgerechte Haltung-ein Grundrecht auch für (Zwerg-) Kaninchen Autorin: Ruth Morgenegg KiK-Verlag; ISBN 3-9522-6611-6 Dieses Buch ist aus der Sicht einer Tierschützerin geschrieben und bietet dem interessierten Kaninchenhalter eine evtl. neue Sicht, auf Kaninchen und ihre Lebensweise. Es wird sehr stark auf die Außenhaltung und Gehegeeigenbauten eingegangen, auch das natürliche Verhalten der Tiere steht im Vordergrund. Leider sind einige Angaben nicht mehr ganz aktuell. Die Ernährungstipps sind hoffnungslos veraltet, Kaninchen sollten nie mit Meerschweinchen zusammen gehalten werden und die Gehege sind teilweise zu klein. Das Buch eignet sich also nur als Zweitbuch und es sind schöne Argumente für Tierschützer drin. Wenn Sie das Buch über diesen Link bei Amazon kaufen, unterstützen Sie diese HP und unsere Arbeit für den Tierschutz: Artgerechte Haltung, ein Grundrecht auch für (Zwerg-)Kaninchen
|
Goldhamster / Zwerghamster
| |
Mein Zwerghamster Autorin: Christine Wilde Eugen Ulmer Verlag, ISBN13 978-3818603557
Auf 96 Seiten mit über 90 Farbfotos wird leicht verständlich über Zwerghamsterhaltung aufgeklärt. Die verschiedenen Hamsterarten werden vorgestellt und die Lebensweise der wilden Verwandten wird näher gebracht. Anhand des Verhaltens der Hamster wird anschaulich erklärt, wie den Backenstopfern in der Heimtierhaltung gerecht werden kann. Praktische Tipps zum Gehegebau, Basteltipps und natürlich Informationen zur Ernährung und Gesunderhaltung der Zwerge geben dem neuen Zwerghamsterhalter alle Grundlagen, die er braucht um seinem Backenstopfer ein hamstergerechtes Leben zu ermöglichen und sich mit dem kleinen Wesen anzufreunden.
Weitere Informationen zu dem Buch sind hier zu finden: Mein Zwerghamster Wenn Sie das Buch über diesen Link bei Amazon kaufen, unterstützen Sie diese HP und unsere Arbeit für den Tierschutz: Mein Zwerghamster bei Amazon
|
|
| | Hamster Autorin: Heike Schmidt-Röger Ulmer Verlag, ISBN 3-8001-4615-0
Ein gutes Buch für alle Hamsterinteressierten, es werden Goldhamster und Zwerghamster behandelt. Eine tiergerechte und naturnahe Haltung wird dem Halter näher gebracht. Praktische Tipps und Hinweise erleichtern das Zusammen leben mit dem Hamster. Auf vielen Bildern wird einem auch die tiergerechte und naturnahe Haltung dieser Tiere vermittelt. Leider ist das Buch aus dem Programm genommen, da es aber noch immer kein vergleichbares neues Buch gibt, empfehlen wir, es gebraucht zu kaufen, es lohnt sich mehr als manche neuere Bücher. Wenn Sie das Buch über diesen Link bei Amazon kaufen, unterstützen Sie diese HP und unsere Arbeit für den Tierschutz: Hamster |
|
| |
ZwerghamsterAutor: Sandra Honigs Natur und Tier-Verlag; ISBN: 3-931-58-796-7Ein Buch mit Schwerpunkt Zucht und Systematik. Leider wird als Gehegeminimum immer noch 30 x 60 cm angegeben, aber der geneigte Leser unserer HP wird das sicher nicht so umsetzen. Es ist eher ein gutes Buch für Züchter und solche, die es werden wollen, für einfache Halter fehlen praktische Tipps. Wenn Sie das Buch über diesen Link bei Amazon kaufen, unterstützen Sie diese HP und unsere Arbeit für den Tierschutz: Zwerghamster: Biologie, Haltung, Zucht
|
Lemminge
|
|
Lemminge
Autor: Christine Wilde / fachliche Beratung: Georg Leithold
Verlag: Ulmer, Eugen; ISBN: 978-3-8001-5664-1
Dieses Buch wurde von der Autorin der Nager Info speziell für Heimtierhalter konzipiert und bietet eine leicht verständliche Anleitung zur Haltung von Steppenlemmingen als Heimtiere. Es gibt Entscheidungshilfen für Neueinsteiger, Gehegeideen, Einrichtungsideen und natürlich einen ausführlichen Ernährungsteil. Das Buch enthält sehr viele Praxistipps, welche für Anfänger leicht umsetzbar sind. Auch fortgeschrittene Lemminghalter finden sicher nützliche Ratschläge. Georg Leithold beschreibt, welche anderen Tiere in direkter Lemmingnachbarschaft leben, und brachte von seinen Forschungsreisen in die Heimat der Lemminge viele interessante neue Informationen mit, die in das Buch einflossen. Wenn Sie das Buch über diesen Link bei Amazon kaufen, unterstützen Sie diese HP und unsere Arbeit für den Tierschutz: Lemminge
Hintergrundinformationen zur Entstehung dieses Buches sind hier zu finden: So entstand das Buch, oder auch "Making of": "Lemminge"
|
Chinchillas
|
|
Chinchillas aktiv - posierlich - flinkAutorin: Heike Schmidt-Röger Ulmer Verlag; ISBN 3-8001-4469-7 Ein wirklich gutes Chinchillabuch für Anfänger mit vielen hilfreichen Tipps für den Einstieg in die Chinchillahaltung. Es wird auf natürliche Verhaltensweisen eingegangen, die optimale Ernährung und tägliche Arbeiten werden gut verständlich erklärt, ebenso wie die Einrichtung großer und tiergerechter Gehege näher gebracht. Mit vielen Extrainfos, Tipps und Anleitungen rund um Chinchillas als anspruchsvolle Haustiere. Wenn Sie das Buch über diesen Link bei Amazon kaufen, unterstützen Sie diese HP und unsere Arbeit für den Tierschutz: Chinchillas: Aktiv - possierlich - flink
|
Farbratten
| |
Ihr Hobby Spiel und Spaß mit Ratten
Autorin: Christine WildeVerlag: Bede bei Ulmer; es hat die ISBN: 978-3-8001-7533-8, Hardcover, 80 Seiten Dieses Buch behandelt vor allem tiergerechte Gehege, Einrichtung, Auslauf und Beschäftigung von Ratten. Dies sind die Themen, die täglich für die Ratten wichtig sind, sie möchten sich nicht langweilen und brauchen Platz und Abwechlsung. Damit das Buch auch als Einstiegslektüre für neue Rattenhalter geeignet ist und damit klar wird warum gewisse Dinge in Rattenheimen so sein müssen, wie sie eben sind, gibt es auch eine kurze Vorstellung der Tiere, sowie eine Einführung in die Gruppendynamik, Vergesellschafttung und natürlich Informationen zur Ernährung von Farbratten - denn neben Spielen und Spaß haben ist Fressen natürlich eine ihrer Lieblingsbeschäftigungen und die Futtersuche ist ein wichtiger Bestandteil der kleinen Rattenwelt. Wenn Sie das Buch über diesen Link bei Amazon kaufen, unterstützen Sie diese HP und unsere Arbeit für den Tierschutz: Ihr Hobby Spiel und Spaß mit Ratten
|
Farbmäuse
| |
Meine Farbmaus zu Hause
Autorin: Melanie Teubler
Ulmer Verlag; ISBN 3-8001-7732-5
Die Neuauflage dieses Buches ist gelungen und überrascht mit vielen neuen und tiergerechten Ansätzen. Auf den ersten Seiten des Buches wird die Farbmaus vorgestellt - wo kommt sie her, wie leben wilde Mäuse, welche Besonderheiten haben sie und was bedeutet das für unsere Heimtiere? Fragen die vor der Anschaffung bedacht werden müssen werden gestellt und beantwortet. Alle Aspekte der Anschaffung werden bedacht. Die angegebene Gehegegröße ist vorbildlich, leider fehlt ein Gehegebild, aber die gezeigten Einrichtungsgegenstände sind sinnvoll und nützlich. Der Ernährungsteil ist teilweise ausführlich, aber an einigen Stellen auch etwas knapp gehalten, reicht aber aus. Der Gesundheitsteil und das Thema Zucht sind ebenfalls knapp, aber ausreichend. Dieses Buch ist perfekt für Anfänger und bietet auch Fortgeschrittenen Haltern noch einige Anregungen und erfreut mit vielen schönen Bildern. Wenn Sie das Buch über diesen Link bei Amazon kaufen, unterstützen Sie diese HP und unsere Arbeit für den Tierschutz: Meine Farbmaus zu Hause
|
Rennmäuse
| |
Rennmäuse freundlich * clever * aktivAutorin: Heike Schmidt-Röger Ulmer Verlag; ISBN 3 8001 4488 3 Dieses Buch ist das optimale Einsteigerbuch für Rennmaushalter. Übersichtlich, mit aussagekräften Bildern und im lockerem Stiel wird dem Halter die Rennmaushaltung näher gebracht. Es wird auf natürliche Verhaltensweisen der Tiere eingegangen, tiergerechte Gehege werden vorgestellt und die Einrichtung wird näher beschrieben und auch das Kapitel Ernährung bietet dem Halter und den Renner viel Abwechslung. Wenn Sie das Buch über diesen Link bei Amazon kaufen, unterstützen Sie diese HP und unsere Arbeit für den Tierschutz: Rennmäuse: Freundlich - clever - aktiv
|
Degus
| |
Degus halten, pflegen, verstehen
Autor: Christine Wilde
Verlag: Franckh Kosmos Verlag; ISBN Nummer: 978-3440159958
Dieser Ratgeber richtet sich vor allem an Deguanfänger und junge Tierhalter, die mehr über ihre Degus lernen möchten. Die Themen des Buches sind: Was ist bei der Anschaffung, Gruppenauswahl und Vergesellschaftung zu beachten? Wie sollte ein Degugehege beschaffen und eingerichtet sein? Mit welcher Ernährung und Pflege bleiben meine Degus lange gesund und munter? Wie versorge ich kranke Degus und was ist bei der Jungenaufzucht zu beachten? Dazu gibt es noch Beschäftigungsideen, Hilfen zur Verhaltensinterpretatoin und natürlich Link- und Buchtipps. Das Buch hat 80 Seiten und 120 Fotos. Hintergrundinformationen zur Entstehung des Buches finden sich hier:
Making of: Degus halten, pflegen, verstehen
Wenn Sie das Buch über diesen Link bei Amazon kaufen, unterstützen Sie diese HP und unsere Arbeit für den Tierschutz: Degus: Halten, pflegen, verstehen bei Amazon kaufen
|
|
| |
Degus Biologie - Haltung - Zucht
Autor: Stefan Gumnior
Natur und Tier-Verlag; ISBN: 3-9372-8553-9
Dieses Buch wurde von einem Deguhalter geschrieben, der sich sehr lange und sehr intensiv mit diesen Tieren auseinander gesetzt hat. Es ist für Einsteiger und Fortgeschrittene gleichermaßen zu empfehlen. Trotz der hohen fachlichen Kompetenz ist es leicht verständlich und interessant geschrieben. Es gibt für den Laien ausführliche Informationen zum Verhalten der Tiere, zur Haltung, Ernährung und weiteres Grundwissen. Der erfahrene Halter hingegen wird sicher im Bereich Biologie und Veterinäres neues lernen können.
Wenn Sie das Buch über diesen Link bei Amazon kaufen, unterstützen Sie diese HP und unsere Arbeit für den Tierschutz: Degus: Biologie - Haltung - Zucht
|
Verschiedene
| |
Pflanzen für Heimtiere gut oder giftig?
Autorin: Marlies Busch
Verlag: Ulmer; ISBN: 3-8001-5738-9
Jede Pflanze hat eine eigene Seite und ist gut zu finden, das Stichwortregister enthält die lateinischen und deutschen Namen. Die meisten Bilder sind aussagekräftig und somit sind die meisten Pflanzen leicht wieder zu erkennen. Unter dem Bild der Pflanze finden sich kleine Icons der vier im Buch berücksichtigten Tierarten (Nager/Kleinsäuger, Reptilien, Katzen, Vögel) als erste Orientierung, mit dem Hinweis, ob die Pflanze eine gute Futterpflanze, schwach giftig oder stark giftig ist. Allerdings ist die Autorin an manchen Stellen übervorsichtig, es ist also immer nötig und sinnvoll, die ganze Beschreibung zu lesen um die Warnhinweise zu verstehen und umzusetzen (beispielsweise wird die Petersilie als schwach giftig eingestuft - wie dem Text zu entnehmen ist, müssen aber unsere Meerschweinchen deshalb nicht auf die Petersilie verzichten). Nicht alle als giftig eingestuften Pflanzen sind bei jedem Nager wirklich als giftig anzusehen. Ich persönlich finde es allerdings richtig, hier übervorsichtig zu sein, Futterpflanzen gibt es genug und wenn eine Pflanze auch nur in Verdacht steht, zu Problemen zu führen, sollte lieber einmal zu viel als zu wenig gewarnt werden.
In der Beschreibung der Pflanzen finden sich der deutsche und der lateinische Name, eine Pflanzenbeschreibung, Vorkommen der Pflanze, Giftige Pflanzenteile, Bestandteile, Toxische Substanzen und sogar eine Beschreibung der Vergiftungserscheinungen die es geben kann und ggf ein erste Hilfe Hinweis. In Kästen oder im Text werden dann noch Besonderheiten erwähnt, beispielsweise, mit welcher Pflanze eine Verwechslung möglich ist, die Verwendung als Heilpflanze oder was bei einzelnen Tierarten zu beachten ist.
Wenn Sie das Buch über diesen Link bei Amazon kaufen, unterstützen Sie diese HP und unsere Arbeit für den Tierschutz: Taschenatlas Pflanzen für Heimtiere: Gut oder giftig?
|
|
| |
Tierfindlinge; Aufzucht * Pflege * Auswilderung
Autor: Jürgen Plass
Verlag: Ulmer; ISBN: 3-8001-5199-5
Behandelt werden unterschiedliche Wildtiere, Vögel, Säugetiere (auch Hasen), sowie Reptilien. Dieses Buch darf in keiner Tiernotaufnahme fehlen!
Leider nur noch gebraucht zu bekommen, aber das ist es wert! Wenn Sie das Buch über diesen Link bei Amazon kaufen, unterstützen Sie diese HP und unsere Arbeit für den Tierschutz: Tierfindlinge. Aufzucht, Pflege, Auswilderung
|
|
| |
Kleinsäuger im Terrarium. Biologie, Haltung, Zucht
Autor: Christian Ehrlich, Herausgeber der Zeitschrift Rodentia
Natur und Tier-Verlag; ISBN: 3-9315-8779-7
In diesem Buch findet der Exoteninteressierte zu vielen exotischen Heimtieren eine kurze Einführung und Bilder. Es finden sich im Artenteil Beuteltiere, Beutelratten, Raubbeutler und eigentliche Beutler, sowie höhere Säugertiere wie Zahnarme, Insektenfresser, Fledertiere, Nagetiere und Rüsselspringer. Darüber hinaus finden sich allgemeine Infos zur Haltung im Terrarium. Leider fehlt ein Stichwortverzeichniss, so ist es als schnelles Nachschlagewerk nur bedingt zu gebrauchen. Auch sind die Käfiggrößenangaben für manche Tiere sehr knapp bemessen. Wenn Sie das Buch über diesen Link bei Amazon kaufen, unterstützen Sie diese HP und unsere Arbeit für den Tierschutz: Kleinsäuger im Terrarium: Biologie, Haltung, Zucht
|
|
| |
Handbuch der Futterpflanzen
Autorin: Marion Minch
Verlag Kirschner & Seufer; ISBN: 3-9403-7600-0
Das "Handbuch der Futterpflanzen" bildet eine Zusammenfassung über die wichtigsten heimischen Futterpflanzen für herbi- und omnivore Reptilien. Dabei berücksichtigt M. Minch nicht nur Landschildkröten, sondern u. a. auch Leguane, Dornschwanzagamen und sogar Chamäleons.
Angefangen von den Grundlagen der Pflanzenbiologie über heimische Wildkräuter bis hin zu geeigneten Futterpflanzen für winterwache tropische Reptilienarten stellt dieses umfassendste Werk die Basis für eine artgerechte Haltung dar.
Dabei wird nicht nur ein vielfältiges Angebot, welches den Tieren gereicht werden kann, beleuchtet. Das Handbuch soll vielmehr auch dem Laien eine Bestimmung der vorgestellten Pflanzen ermöglichen.
Zwar geht die Autorin nicht explizit auf die Bedürfnisse von Nagern ein, das Buch ist aber trotzdem zu empfehlen. Wenn Sie das Buch über diesen Link bei Amazon kaufen, unterstützen Sie diese HP und unsere Arbeit für den Tierschutz: Handbuch der Futterpflanzen für Schildkröten und andere Reptilien
|
Medizinisch
| |
Leitsymptome beim Meerschweinchen, Chinchilla und Degu; Diagnostischer Leitfaden und Therapie
Autorin: Anja Ewringmann
Verlag: Enke; ISBN:3-8304-1091-3 Dieses Buch ist für entsprechende Halter zu empfehlen, die sich intensiver mit den Krankheiten der Tiere auseinander setzen wollen. Für reine Heimtierhalter, die nur mit wenigen Tieren zu tun haben, wäre es ein wenig übertrieben. Trotzdem wollten wir es hier vorstellen, weil aus der Masse der Bücher über Krankheiten positiv hervorsticht und trotz der fachlichen Kompetenz gut verständlich bleibt. Wenn Sie das Buch über diesen Link bei Amazon kaufen, unterstützen Sie diese HP und unsere Arbeit für den Tierschutz: Leitsymptome bei Meerschweinchen, Chinchilla und Degu: Diagnostischer Leitfaden und Therapie
|
|
| |
Leitsymptome beim Hamster, Ratte, Maus und Rennmaus; Diagnostischer Leitfaden und Therapie
Autorin: Anja Ewringmann, Barbara Glöckner
Verlag: Enke; ISBN: 3-8304-1163-4 Dieses Buch ist für entsprechende Halter zu empfehlen, die sich intensiver mit den Krankheiten der Tiere auseinander setzen wollen. Für reine Heimtierhalter, die nur mit wenigen Tieren zu tun haben, wäre es ein wenig übertrieben. Trotzdem wollten wir es hier vorstellen, weil aus der Masse der Bücher über Krankheiten positiv hervorsticht und trotz der fachlichen Kompetenz gut verständlich bleibt. Wenn Sie das Buch über diesen Link bei Amazon kaufen, unterstützen Sie diese HP und unsere Arbeit für den Tierschutz:
Leitsymptome bei Hamster, Ratte, Maus und Rennmaus: Diagnostischer Leitfaden und Therapie
|
|
| |
Leitsymptome beim Kaninchen: Diagnostischer Leitfaden und Therapie
Autorin: Anja Ewringmann, Barbara Glöckner
Verlag: Enke; ISBN: 3132193615 Dieses Buch ist für entsprechende Halter zu empfehlen, die sich intensiver mit den Krankheiten der Tiere auseinander setzen wollen. Für reine Heimtierhalter, die nur mit wenigen Tieren zu tun haben, wäre es ein wenig übertrieben. Trotzdem wollten wir es hier vorstellen, weil aus der Masse der Bücher über Krankheiten positiv hervorsticht und trotz der fachlichen Kompetenz gut verständlich bleibt. Wenn Sie das Buch über diesen Link bei Amazon kaufen, unterstützen Sie diese HP und unsere Arbeit für den Tierschutz:
Leitsymptome beim Kaninchen: Diagnostischer Leitfaden und Therapie
|
|
| |
Krankheiten der Heimtiere
Autoren: Michael Fehr, Lutz Sassenburg, Peernel Zwart, Karl Gabrisch u. a.
Verlag: Schlütersche; ISBN: 3-8999-3010-X
In diesem Buch finden sich kurz und prägnant Krankheiten, Diagnose und Behandlung sowie Medikamententabellen zu fast allen kleinen Heimtiere vom Kaninchen, über Meerschweinchen, Hamster, Ratte, Maus bis hin zu Tauben, andern Vögeln, Schildkröten, Schlangen und Exoten. Für Laien übertrieben und unnötig. Aber für einen Heimtierhalter der viele verschiedene Tierarten pflegt und natürlich für Tierheime und Notaufnahmen ist es durchaus sinnvoll. Als erstes Nachschlagewerk sollte es auch in keiner Tierarztpraxis fehlen. Allerdings, die Haltungs- und Fütterungsanweisungen sind, ebenso wie einige Behandlungsmethoden, ein wenig veraltet. Wenn Sie das Buch über diesen Link bei Amazon kaufen, unterstützen Sie diese HP und unsere Arbeit für den Tierschutz: Krankheiten der Heimtiere
|
|
| |
Praktische Parasitologie bei Heimtieren: Kleinsäuger - Vögel - Reptilien - Bienen
Autoren: Wieland Beck (Autor), Nikola Pantchev (Autor)
Verlag: Schlütersche; ISBN: 3-8999-3088-6
Ein sehr umfangreiches und mit vielen Bildern ausgestattetes Buch über Parasiten bei Kleintieren. Für Tierärzte eigentlich unverzichtbar.
Wenn Sie das Buch über diesen Link bei Amazon kaufen, unterstützen Sie diese HP und unsere Arbeit für den Tierschutz:Praktische Parasitologie bei Heimtieren: Kleinsäuger - Vögel - Reptilien - Bienen
|
|
| |
Zahnheilkunde bei Kaninchen und Nagern: Lehrbuch und Atlas
Autor: Estella Böhmer
Verlag: Schattauer; ISBN: 3-7945-2751-8
Ein sehr umfangreiches und mit vielen Bildern ausgestattetes Buch über Zahnheilkunde bei Kleintieren. Es hat uns schon häufiger geholfen Probleme zu lösen und neue Ansätze bei der Zahnbehandlung zu finden.
Wenn Sie das Buch über diesen Link bei Amazon kaufen, unterstützen Sie diese HP und unsere Arbeit für den Tierschutz:Zahnheilkunde bei Kaninchen und Nagern: Lehrbuch und Atlas
|
In eigener Sache - ein wenig Werbung
| |
Wir nehmen am Amazon Partner Programm teil. Wenn Sie über den nebenstehenden Button bei Amazon Waren bestellen, dann bekommen wir, die Nager Info, von Amazon eine kleine Provision. Damit helfen Sie uns, unsere Faltblätter/Infomaterialien .. unseren Web Space .. Tierarztkosten für Notfalltiere .. und vieles mehr zu bezahlen. Falls Sie also ohnehin vor hatten, bei Amazon zu bestellen, dann freuen wir uns, wenn Sie über den nebenstehenden Button oder über diesen Link Amazon auf die Amazon Seite gehen.
|
|
Meerschwein
Kaninchen
Hamster
Lemminge
Chinchillas
Ratten
Mäuse
Rennmäuse
Degus
Verschiedene
Medizinisch
Werbung
|