| ||||||||||||||||||
Eiweiße zu steifem Schnee schlagen. (Rezepte für die übrig gebliebenen Eigelbe finden sich hier: Keksbacktag. Puderzucker und Vanillinzucker langsam einriesen lassen und weiterschlagen. Dann eine halbe Tasse Schaummasse abnehmen und im Kühlschrank lagern. Anschließend den Zimt unterschlagen und dann die gemahlenen Mandeln einrühren. Den Teig im Kühlschrank etwas fester werden lassen. Wenn er ganz abgekühlt ist, den Teig ca. 5 mm dick ausrollen. Sterne ausstechen, mit der Eiweißmasse bestreichen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen, wer mag kann auf das Blech auch Anis aufstreuen. Dann einige Stunden (evtl. über Nacht) trocknen lassen. Den Backofen auf 160 Grad vorheizen und die Zimtsterne ca. 7 - 10 Minuten (je nach Größe) backen (eher trocknen lassen). Sie sollten nicht braun werden, von Außen müssen sie hart werden, von innen noch etwas weich bleiben.
|
| |||||||||||||||||