| NagerInfo | Lemming | Hamster | Zwerghamster | Meerschweinchen | Chinchilla | Ratte | Maus | Degu | Kaninchen | Rennmaus |
Wie wird die richtige Laufradgröße berechnet?Bei der Auswahl des richtigen Laufrades sind viele Faktoren wichtig:
Gerade die Größe der Laufräder ist ein häufig vernachlässigter Faktor. Viele Tierhalter bevorzugen kleinere Räder, weil sie im Käfig wenig Platz weg nehmen und sie die Notwendigkeit der größeren Räder nicht erkennen. Unsere Größenangaben werden häufig angezweifelt und wir werden sehr oft gefragt, wie wir auf dieses Maß kommen und dieser Artikel ist unsere Antwort auf diese Frage. Der erste Schritt zur Bestimmung der richtigen Laufradgröße für ein Tier ist, das Tier zu vermessen. Wie lang ist das Tier, wie lang ist es, wenn es läuft? Die im Internet und in Büchern angegebenen Daten zur Länge von Tieren sind immer Maximaldaten, also so lang kann das Tier sein, wenn es sich streckt. Der Durchschnitt der angegebenen Daten wird als Grundlage für die Bestimmung der richtigen Laufradgröße verwendet.
So lang kann ein Lemming sein - bis zu 12 cm
Mit den so ermittelten Längen wird innerhalb eines Kreises an dem Platz, auf dem der Tierkörper sich beim Laufen befindet, nachgemessen um zu ermitteln in welcher Kreisgröße das Tier ausgestreckt laufen kann. Normalerweise ist das in Kreisen der Fall, deren Radius der Länge des Tierkörpers entspricht, das haben viele Messungen ergeben. Es gibt dabei nur geringfügige Abweichung (da auch die Länge der Beine und damit die Höhe des Tieres eine Rolle spielt, Tiere mit längeren Beinen, die höher Laufen, laufen auch in etwas kleineren Rädern ausgestreckt). Als einfacher Grundwert gilt:
Zieht man die Distanz vom Boden zum Laufrad ab, ist zu sehen, was gemeint ist
Als nächster Schritt werden den Tieren entsprechend große Laufräder angeboten und das Laufverhalten beobachtet. Dabei ergeben sich häufig noch kleine Abweichungen, z. B. werden zu große Räder zu schwer, die Tiere bevorzugen dann häufig etwas kleinere Räder. Beispielsweise müssten die Räder für Goldhamster 34 cm im Durchmesser haben, aber die meisten Hamster bevorzugen 32 oder 30 cm und sehr kleine Männchen häufig sogar noch kleinere Räder. Der Schwanz des Tieres wird nicht mit berücksichtigt, da er aber beim Laufen im Rad nach oben gekrümmt wird, ist gerade für solche Tiere ein andauerndes Laufen im Rad nicht empfehlenswert. Würde man allerdings die Schwanzlänge mit anrechnen, müsste ein Rad für eine große Rennmaus 50 im Durchmesser haben, so ein Rad könnte aber vom Tier nicht mehr bewegt werden und wird auch von den Tieren nicht benutzt. Einige Zwerghamsterarten laufen mit ihren sehr kurzen Beinchen so nah am Laufradboden, dass die Krümmung des Rades größer ausfallen muss, deshalb benötigen die meisten Zwerghamster deutlich größere Räder.
Grundsätzlich gilt für alle Laufräder und deren Nutzung: |