| NagerInfo | Lemming | Hamster | Zwerghamster | Meerschweinchen | Chinchilla | Ratte | Maus | Degu | Kaninchen | Rennmaus |
|
Links/Bücher |
Linksdeguprojekt ratgeber
Vermittlung:Deguhilfe Süd Bietet auf ihrer HP Vermittlung, aber auch ausführliche Informationen.Nagerschutz - Hilfe für die Kleinsten
TierschutzTierärztliche Vereinigung für TierschutzDie Tierärztliche Vereinigung für Tierschutz (TVT) stellt sich die Aufgabe, tierärztliches Handeln als Anwaltschaft für Leben und Wohlbefinden der uns anvertrauten Tiere gemäß § 1 TSchG verständlich zu machen. Die Merkblätter des TVT dienen als Richtlinien für Amtsveterinäre, Zoofachmärkte, Versuchslabore und Züchter, die Infoblätter für den Heimtierhalter bieten kurzgefasste Richtlinien für tiergerechte Haltung die von jedem Halter als Mindestanforderung angesehen und angenommen werden sollten.
Kommerzielle LinksRodipetArtgerechte Laufräder und sinnvolles und tiergerechtes Zubehör und Futter für Kleinnager.
Hasenhaus im Odenwald
Das Scheunenlaedchen
Zooplus
Kleintierbistro
Heu Tom
knabberzweig.de Nagers Futterstube Beckmanns Nagershop
Samtpfötli Shop
UntierischesLinks 2Hier finden Sie Links zu Hilfsorganisationen die uns wichtig sind, aber nichts mit Tieren zu tun haben und Links, die wir sonst noch lustig, ansprechend oder wichtig finden.
Degus halten, pflegen, verstehenAutor: Christine WildeVerlag: Franckh Kosmos Verlag; ISBN Nummer: 978-3440159958 Dieser Ratgeber richtet sich vor allem an Deguanfänger und junge Tierhalter, die mehr über ihre Degus lernen möchten. Die Themen des Buches sind: Was ist bei der Anschaffung, Gruppenauswahl und Vergesellschaftung zu beachten? Wie sollte ein Degugehege beschaffen und eingerichtet sein? Mit welcher Ernährung und Pflege bleiben meine Degus lange gesund und munter? Wie versorge ich kranke Degus und was ist bei der Jungenaufzucht zu beachten? Dazu gibt es noch Beschäftigungsideen, Hilfen zur Verhaltensinterpretatoin und natürlich Link- und Buchtipps. Das Buch hat 80 Seiten und 120 Fotos. Hintergrundinformationen zur Entstehung des Buches finden sich hier: Degus Biologie - Haltung - ZuchtAutor: Stefan GumniorNatur und Tier-Verlag; ISBN: 3-9372-8553-9 Dieses Buch wurde von einem Deguhalter geschrieben, der sich sehr lange und sehr intensiv mit diesen Tieren auseinander gesetzt hat. Es ist für Einsteiger und Fortgeschrittene gleichermaßen zu empfehlen. Trotz der hohen fachlichen Kompetenz ist es leicht verständlich und interessant geschrieben. Es gibt für den Laien ausführliche Informationen zum Verhalten der Tiere, zur Haltung, Ernährung und weiteres Grundwissen. Der erfahrene Halter hingegen wird sicher im Bereich Biologie und Veterinäres neues lernen können. Leitsymptome beim Meerschweinchen, Chinchilla und Degu; Diagnostischer Leitfaden und TherapieAutorin: Anja EwringmannVerlag: Enke; ISBN:3-8304-1091-3 Dieses Buch ist für entsprechende Halter zu empfehlen, die sich intensiver mit den Krankheiten der Tiere auseinander setzen wollen. Für reine Heimtierhalter, die nur mit wenigen Tieren zu tun haben, wäre es ein wenig übertrieben. Trotzdem wollten wir es hier vorstellen, weil aus der Masse der Bücher über Krankheiten positiv hervorsticht und trotz der fachlichen Kompetenz gut verständlich bleibt. < |