NagerInfoLemmingHamsterZwerghamsterMeerschweinchenChinchillaRatteMausDeguKaninchenRennmaus

Making-of: "Mein Zwerghamster"

Das Buch "Mein Zwerghamster" ist eine erweitere Neuauflage meines 2011 erschienenen Zwerghamsterbuches. Informationen zu dem Buch finden Sie hier:
Making of: Mein Hobby Zwerghamster.

Die zweite Auflage des Buches "Mein Hobby Zwerghamster" ist ausverkauft. Für die nächste Auflage wurde es überarbeitet. Es kamen so viele Informationen dazu, das beschlossen wurde, für die neue Auflage ein anderes Format zu wählen. Gut 1/3 mehr Text und viele neue Bilder kamen hinzu. Aktuelle Themen wie Diabetes, Hybriden und vielen Infos rund um Gehegebau und Einrichtung wurden im Buch aufgenommen. Andere Themen wie Ernährung oder Verhalten wurden erweitert. Es wurden auch viele Fotos ausgetauscht. Ganz besonders bedanken möchte ich mich bei Andrea Probst von Hamster Wohnwelt für das Bereitstellen der vielen tollen Fotos ihrer dekorativen Eigenbauten und für Anregungen zum Buch. Auch bei den Korrekturlesern, die meine Rechtschreibfehler entfernten und mir viele Fragen stellten und mit ihren Anregungen das Buch verbesserten, möchte ich mich bedanken: Gabi Desch, Tina Langen, Kerstin Hellmann und Patricia Notthoff. Georg Leithold von Rodipet danke ich besonders für das Bereitstellen der tiergerechten Einrichtung für die Fotos, die tollen Fotos die er für das Buch gemacht hat und für seine Informationen zu Wildhamstern.

     Cover

Warum ein Buch, es gibt doch die Website?

Diese Website und das Buch unterscheiden sich in erster Linie durch Textaufbau und Struktur, aber auch hinsichtlich ihrer Ausführlichkeit. Die Website bietet viele Hintergrundinformationen und ist dadurch mittlerweile sehr unübersichtlich. Gerade Anfänger tun sich häufig schwer, auf der Website die für sie relevanten Informationen herauszufiltern. Das Buch ist übersichtlicher und enthält mehr Themen, die für Anfänger relevant sind. Die Informationen im Buch sind anders aufgearbeitet und sollen auch einen anderen Kundenkreis ansprechen. Das Buch richtet sich vor allem an angehende Zwerghamsterhalter, die sich in erster Linie im Zoofachhandel und nicht im Internet informieren. Grundsätzlich halte ich Bücher als einfache Nachschlagewerke für eine gute Ergänzung zu den Informationen auf einer Website.

    

Zum Schluss noch ein paar Informationen zum Buch

Im Buch werden Dsungarische Zwerghamster, Campbell Zwerghamster, Hybriden, Roborowski Zwerghamster und Chinesische Zwerghamster behandelt. Auf 96 Seiten finden sich ca. 85 Farbfotos. Erschienen ist das Buch unter dem Titel: "Zwerghamster" im Verlag: Eugen Ulmer; Autor: Christine Wilde, ISBN: 978-3818603557

Der Preis für das Buch beträgt 14,90 Euro. Es kann bei Amazon und natürlich im regulären Buchhandel erworben werden.

Wer bekommt da nicht Lust aufs Lesen?

Das Inhaltsverzeichnis:
Zwerghamsterbuch Inhaltsverzeichnis

Hier gibt es eine Vorschau der ersten Seiten des Buches:
Ulmer Verlag, Buch: "Mein Zwerghamster" Vorschau

Errata

Kein Buch ohne Fehler. Egal wie viele Leute drauf schauen, es schleichen sich immer Fehler ein.
  • Der lustigste Fehler in dem Buch: Die Klappen sind falsch herum. Vorne sollte die Zwerghamstervorstellung stehen und hinten die Einrichtung.
  • Nicht so lustig, der blöde Trennungsfehler gleich vorne auf der Klappe: Zwer-ghamster - wie in aller Welt kam es wohl dazu? Da hat ein Grafiker nicht gut aufgepasst.