Moonys Hamster-Heim
Das ist Moony -->
Er bewohnt eine standesgemäße Hamstervilla, welche seine Futterbringer ihm aus einer Meerschweinchenkäfigunterschale und mit einem Gitteraufsatz bauen durfen. Die Käfigunterschale hat die Maße 118 x 58 x 20 cm. Darauf befindet sich Holz/Plexiglas/Gitter Aufsatz der 27 hoch ist, die Gesamtmaße des Geheges sind also 118 x 58 x 47 cm. Das Gehege hat dazu noch einen Rahmengitterdeckel.
| |  |
Aufsatz und Rahmengitter nach der Fertigstellung
| | Rand der Käfigunterschale auf diesen wird der Holzaufsatz aufgesetzt
 |
Der Aufsatz von unten. Er passt genau in den Spalt der
Käfigunterschale. Er wurde innen noch nach unten verlängert verkleidet, um keine Ansatzmöglichkeiten zum Annagen zu bieten. Auf diese Weise können
auch evtl. Paßungenauigkeiten ausgeglichen werden.

Zusammengesetzt ohne Deckel:

Das Gehege komplett mit Deckel:

Die aktuelle Inneneinrichtung:
Auf der rechten Seite haben wir eine kleine 2. Etage an die schmale Seite
der Unterschale gestellt, die auf vier Holzbeinchen steht. Darunter in eine
Ecke viel Heu gestopft. Moony nutzt das gerne als Versteck und auf der
gegenüberliegenden Seite hat er seine Pieselecke. Obenauf haben wir auf
einer Hanfmatte die Näpfe fürs Zusatzfutter (Kräuter, Naturjoghurt etc.)
stehen.
Eine kleine Holzbrücke verbindet die Etage mit dem Dach des Schlafhauses
welches innen zwei Kammern hat. Auf dem Dach haben wir ein Timothy Heu
Bündel liegen. Auf dem innen hohlen Baumstumpf der zwischen Etage und
Häuschen plaziert wurde, steht in der Vertiefung ein kleiner Keramik
Wassernapf.

Auf der linken Seite hat er seine Stroh Ecke, ein Korktunnel und sein
geliebtes Wodent Wheel.

Hinweis: Im nachhinein habe ich gelesen
daß das Holz welches wir verwendet haben nicht ideal ist. Kiefer/Fichtenholz
kann ausharzen was für Hamster gefährlich werden kann wenn sie das Harz
fressen oder daran nagen. Wir kontrollieren die Leisten an die Moony
herankommt nun regelmäßig und sollte es zu einer Ausharzung kommen tauschen
wir sie aus. Für alle die einen EB planen und dies hier nun lesen: Bitte am
besten von vornherein anderes Holz nehmen ...
Im Blog von Moonys Besitzerin finden sich immer wieder aktuelle Berichte über Moony:

Die Fotos und Texte dieser Seite wurden uns freundlicherweise von Carol Häussermann zur Verfügung gestellt und stehen unter ihrem Urheberrecht! Es ist nicht erlaubt, Texte oder Fotos zu kopieren oder Fotos direkt zu verlinken.
|